
COMMUNITY & CONTENT
Mit der passenden Organisation relevanten Inhalt entwickeln, Kunden binden und die Marke stärken.
Kundenbindung durch Kultur & Kreativität.
Mit der passender Unternehmenskultur und Marken-Organisation kreative Botschaften entwickeln und die Kunden damit dauerhaft erreichen und binden.
Zu welcher „Story“ – zu welcher Geschichte wollen Sie langfristig und auch kurzfristig Ihre Kunden einladen? Als Marke und als Unternehmen. Und welche Organisation im Sinne von Prozessen und Strukturen brauchen Sie, um die Inhalte dauerhaft attraktiv zu halten? Was braucht es, um ihre eigene Communitiy aufzubauen oder gar zu erkennen welchen Content Ihre Kunden treiben?
Relevanter, starker, glaubwürdiger, kreativer und kundenzentrierter Content ist der Erfolgstreiber,
wenn es darum geht Kunden zu binden und als Marke im Spiel zu bleiben und zu wachsen. Studien zeigen stimmt der Content, passt auch der Marketing ROI. Nur die Komplexität nimmt zu: differenzierte Kundengruppen, steigende Zahl an Kommunikationskanälen, neue technologischen Entwicklung und Marktveränderungen usw. All das sind Herausforderungen im Marketing und für die Organisation der Markenkommunikation.
Lösungsansätze liegen in einer klaren Markenposition, Empathie für Marke und Kunden, Strukturen und eine Kultur,
die bereichsübergreifend Kreativität ermöglicht und einer guten Balance zwischen lang- und kurzfristigen Zielen. All das sind Erfolgstreiber in der Contententwicklung. Und damit auch in der Kundenbindung.
Nur wie geht man es an? Vor allem auch im Rahmen den gewohnten Partnerschafts- und Agenturstrukturen. Kennen Sie diese Herausforderungen und suchen Sie Antworten dafür, dann sind Sie hier richtig?

Was sind Ihre Themen und Fragen, worauf Sie Antworten suchen?
Ihre Kunden sind anspruchsvoller geworden, die Kommunikationskanäle nehmen zu und sie möchten weiterhin Ihre Kunden erreichen und mit dem passenden Content binden?
Fehlen Ihnen die passenden Strukturen und Prozesse, um ihre Markenkommunikation und damit den Content kreativ und zur richtigen Zeit für ihre Kunden zu entwickeln und auszuspielen?
Die Agentur- und Dienstleisterstruktur passt nicht mehr zu den Markt- und Kundenanforderungen.
Die Komplexität via Kanäle als auch Kundenanforderungen zeigt sich auch in komplexen internen als auch externen Dienstleister-Strukturen.
Es fehlt im Unternehmen der kreative Anspruch für relevanten und starken Content und ein Verständnis für die Kunden. Vielleicht auch für die Marke?
Sie möchten Kompetenzen aufbauen, um stärker Content von innen heraus zu steuern und ihre Kunden somit binden?
Sie möchten ihre Markenidee als Botschaft bei Kunden und auch im gesamten Unternehmen etablieren?
Das Angebot, ein ganzheitlicher Prozess, der sie als Arbeitgebermarke stärkt.
Analyse: in einem ersten Schritt gehen wir in eine gemeinsame Analyse der aktuellen Zusammenarbeit von relevanten Bereichen im Hinblick auf: Markenverständnis, Kooperationsverhalten, Zielkonflikte und jeweilige Anforderungen.
Strategieentwicklung: im Rahmen ihrer bestehenden Unternehmens- und Markenstrategie entwickeln wir gemeinsam ein Zukunftsbild für ihre Arbeitgebermarke. Die Zukunftsvision wird integriert in ihre Unternehmensstrategie.
Markenentwicklung: Mit einem crossfunktionalen Team entwickeln wir gemeinschaftlich ihre Arbeitgebermarke. Die Marke ist eng verzahnt mit der Strategie und mit der Unternehmens- als auch ihrer (Produkt-)Marke(n). Ihr Markenkonzept schafft Klarheit.
Umsetzungskonzept: Damit die Arbeitgebermarke auch gelebt werden kann, erstellen wir kontextspezifisch einen Umsetzungsplan, der eine entsprechende Verknüpfung mit ihrem Führungssystem und ihrer Unternehmenskultur ermöglicht.
Kooperation HR & Marketing. Besondere Aufmerksamkeit bekommt im Entwicklungsprozess die Zusammenarbeit von HR und Marketing. Rollen, Erwartungen und Zielsetzungen werden gemeinsam geklärt und definiert.

Ihr Nutzen:
Analyse & Transparenz: im Rahmen einer Funktionalanalyse reflektieren wir gemeinsam aktuelle Prozesse und Strukturen. Beleuchten bestehende Zielkonflikte und schaffen so die nötige Transparenz für eine Transformation.
Kreativ- und kundenzentriertes intern & externes Ökosystem: Entsprechend ihrer kontextspezifischen Situation prüfen wir die Möglichkeiten und Steps für die Etablierung von mehr Kreativität als Treiber für Transformationen im Unternehmen. In einem crossfunktionalen Team entwickeln wir ein Umsetzungskonzept für mehr Kundenbindung durch relevanten Content.
Implementierung: Eine Verankerung mit der Unternehmenskultur, ihrem Führungssystem und mit der alltäglichen Praxis wird in der Implementierung berücksichtigt.
Ergänzendes Angebot:
Crossfunktionale Zusammenarbeit: Besondere Aufmerksamkeit bekommt im Entwicklungsprozess die Zusammenarbeit von relevanten Bereichen und Funktionen, die essentiell auf den Markenerfolg einzahlen. Rollen, Erwartungen und Zielsetzungen werden gemeinsam geklärt und definiert. > HIER MEHR ERFAHREN.